Essen auf Rädern, Fahr- und Begleitservice, Reinigungsdienste, Reparaturdienste oder Wäscheservice – Sozialstationen und private Pflegedienste unterstützen Senior*innen dabei, den Alltag zu meistern.
Wichtig: Einige Leistungen werden von der Pflegeversicherung übernommen. Die Leistungen, die nicht übernommen werden, können steuerlich abgesetzt werden.
Menschen im Alter und bei voller Erwerbsminderung, die über kein hohes Vermögen oder sonstige Einkünfte verfügen, erhalten die Grundsicherung, wenn sie entweder die Regelaltersgrenze, also den Zeitpunkt, ab dem die reguläre Altersrente bezogen werden kann, erreicht haben oder sie dauerhaft voll erwerbsgemindert und mindestens 18 Jahre alt sind.
Wichtig: In der Grundsicherung sind alle Leistungen enthalten, die auch nach dem Sozialhilferecht gezahlt werden. Allerding wird, anders als bei der Sozialhilfe, erst dann auf das Einkommen der Kinder oder Eltern zurückgegriffen, wenn es höher als 100.000 Euro im Jahr liegt. Zudem müssen Empfänger*innen der Grundsicherung in Deutschland ihren festen Wohnsitz haben.