
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Diskussion: Schulbau der Zukunft
Der Handlungsdruck vor Ort ist groß. Marode Schulgebäude, fehlende Klassenräume, Räume für Ganztagsangebote und Inklusion und nicht zuletzt die Digitalisierung begründen den immensen Investitionsbedarf für dringende Sanierungsmaßnahmen sowie Aus- und Neubauten in vielen Schulen unseres Landes.
Gemeinsam mit den Podiumsgästen Annette Berg, Beigeordnete für Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration der Stadt Gelsenkirchen, Klaus Hebborn, zuständig für den Bereich Bildung beim Deutschen Städtetag, und Barbara Pampe, Architektin und Projektleiterin „Pädagogische Architektur“ bei der Montag Stiftung – Jugend und Gesellschaft, wollen wir uns mit den Herausforderungen einer zukunftsgerechten Schulinfrastruktur befassen.
Dazu laden wir herzlich ein. Um 10.30 Uhr bitten wir Euch/Sie zu einem lockeren Treffen, bevor wir ab 11 Uhr gemeinsam diskutieren wollen.
Über Dein/Euer Kommen freuen wir uns!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter: