Vor einem Jahr – auf dem Landesparteitag 2018 in Bochum – hat die NRWSPD das Ziel formuliert, sich zu den zentralen gesellschaftlichen Fragen klar zu positionieren und ein eindeutiges, unverwechselbares Profil zu entwickeln. Ein Jahr später können wir Ergebnisse präsentieren. Die Leitanträge, die der Landesparteitag am 21. September in Bochum verabschiedet hat, sind das Ergebnis von zwölf Monaten intensiver Arbeit. Die Positionen sind unter Einbindung aller Parteigliederungen im Rahmen der Zukunftsdebatte „Rot pur“ erarbeitet worden – mit den Mitgliedern, mit den Unterbezirken, den Arbeitsgemeinschaften und Gliederungen, auf der Funktionärskonferenz im Januar 2019 in Essen sowie auf vielen Veranstaltungen in den Regionen und vor Ort.
Mit der Verabschiedung der Leitanträge sind nun wichtige Weichen für die weitere Diskussion innerhalb der Partei gestellt. Die Beschlüsse sind außerdem das Fundament für die Kommunalwahlen 2020 und das Wahlprogramm für die Landtagswahlen 2022.
Auf dieser Seite haben wir die Leitanträge kurz und bündig für Euch zusammengefasst.
Alle beschlossenen Leitanträge findet ihr in voller Länge auch nochmal hier:
Das Beschlussbuch könnt ihr hier herunterladen.