
Ulrich Scholten
- SPD-Unterbezirk Mülheim
Auerstraße 13
- 45468 Mülheim an der Ruhr
- ed.dpsnull@wrn.miehleuM.BU
- Im Netz
Ulrich Scholten wurde am 18. November 1957 in Duisburg geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Persönliche Daten
Mülheim, das ist meine Stadt. Gut, ich wurde 1957 in einem Duisburger Kreißsaal geboren, meine erste Adresse aber lautete: Mülheim an der Ruhr. In jeder Hinsicht. In Broich aufgewachsen lernte ich das Einmaleins, Schönschrift und viele andere wichtige Dinge in der Pestalozzischule. Mein Bruder kam fünf Jahre nach mir zur Welt. Damit war die Familie komplett …
Mein Vater Horst arbeitete als Schlosser in einem Mülheimer KFZ-Betrieb, meine Mutter Brunhilde als Friseurin im elterlichen Salon.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Mein Vater, ein überzeugter Sozialdemokrat, bildete sich in Abendschule und Fernstudium zum Techniker und Industriemeister weiter. Er wusste, wie wichtig eine gute Ausbildung ist. Also entschied er, dass seine beiden Söhne Abitur machen sollten. Er schickte mich auf das Otto-Pankok-Gymnasium. Noch während der Schulzeit trat ich in die SPD ein, wurde hier zum Juso-Sprecher gewählt, im Gymnasium zum Klassen- und Schulsprecher.
Damals wohnten wir im Stadtteil Dümpten. Daran erinnere ich mich noch genau. Denn in dieser Zeit lernte ich meine Ehefrau Marion kennen, mit der ich später eine Familie gründete und bis heute durchs Leben steuern darf.
Aber Geduld – die Familiengründung musste noch etwas warten. Zuerst stand das Abitur auf dem Programm. Und danach: der „Bund“. In Düsseldorf und Essen-Kray wurde ich zum Funker ausgebildet. Im Anschluss an den Wehrdienst studierte ich Rechtswissenschaften in Bonn und Bochum. Kurz vor dem Studienabschluss zogen wir nach Eppinghofen, wo wir bis heute leben, uns zuhause fühlen und tiefe Wurzeln geschlagen haben. Hier habe ich mich auch erstmals aktiv in die SPD-Ortsvereinsarbeit eingebracht.
Seit 1997 leite ich den Personalbereich bei Mannesmann in Mülheim. Hier dreht sich alles um Menschen, ihre Familien, ihre Bedürfnisse und Ängste, aber auch um die Wirtschaftskraft eines Unternehmens. Sich dieser Aufgabe zu stellen, sie ernst zu nehmen, und sozial angemessen zu lösen, ist meine Kernaufgabe.
Seit dem 21. Oktober 2015 ist Ulrich Scholten Oberbürgermeister von Mülheim an der Ruhr.
Obwohl noch Student, wurde ich 1973 Mitglied der SPD-Betriebsgruppe Mannesmann. So sozialisiert und unter dem Eindruck meiner regelmäßigen Ferienarbeitereinsätze im Schichtbetrieb bei Mannesmann war es nur folgerichtig, hier auch ins Berufsleben einzusteigen: als ich ein Angebot aus dem Bereich des Arbeitsdirektors bekam, ich griff zu. Zeitgleich wurde ich IG-Metall-Mitglied.
Ein neuer Lebensabschnitt – auch familiär: Direkt zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn wurden Marion und ich Eltern zweier Töchter. Beide Töchter sind heute erwachsen. Die Ältere bemüht sich als Hebamme um das Bevölkerungswachstum in unserer Stadt. Die Jüngere sorgt als Kauffrau im Vertrieb der Röhrenwerke für Umsatz und damit für Arbeitsplatzsicherung und die Werksrente ihres Vaters. 2014 wurden wir dann endlich auch zu Großeltern befördert.
Ehrenämter und Mitgliedschaften
- Mitglied im Rat der Stadt Mülheim an der Ruhr (seit 1999)
- Mitglied der IG Metall
- Mitglied der AWO
- Mitglied der Hans-Böckler-Stiftung
Freizeitaktivitäten
Kraft für meine Aufgaben schöpfe ich aus meiner Familie und bei meinen Hobbys: Skifahren in den Bergen, Wandern, Laufen und Radfahren überall dort, wo es richtig schön ist – am liebsten bei uns in Mülheim.