Geboren wurde Tanja Wagener am 5. November 1972 in Siegen. Sie ist ledig.

Politischer Werdegang

  • seit 2004 Parteizugehörigkeit
  • seit 2006 Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Siegen-Stadt
  • 2006-2008 Mitglied des Unterbezirksvorstandes und des Unterbezirksausschusses
  • seit 2006 Delegierte zum Bundesparteitag
  • 2006-2008 beratendes Mitglied im Stadtverbandsvorstand Siegen
  • 2008-2009 ordentliches Mitglied im Stadtverbandsvorstand Siegen
  • seit 2009 Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Siegen
  • 2007-2009 sachkundige Bürgerin im Bezirksausschuss Siegen-Mitte, Sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Soziales, Familien- und Seniorenfragen der Stadt Siegen
  • seit 2009 Stadtverordnete im Rat der Stadt Siegen, Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Stadthallen und Liegenschaften, Ordentliches Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss, Stv. Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 1979-1983 Grundschule
  • 1983-1992 Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen
  • 1989-1991 Ausbildung zur nebenberuflichen Kirchenmusikerin durch das Erzbistum Paderborn
  • 1989-1998 Tätigkeit als nebenamtliche Organistin
  • 1992-1997 Studium der Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen, erstes Staatsexamen
  • 1998-2000 Referendariat in Siegen, zweites Staatsexamen
  • 2000-2001 Rechtsanwältin in der Kanzlei „Müller & Wagener“ in Brandenburg, Frankfurt (Oder)
  • 2002-2008 selbständige Rechtsanwältin in eigener Kanzlei
  • 2008-2009 Tätigkeit für „von Trotha Rechtsanwälte Partnerschaft“
  • 2009-2010 selbständige Rechtsanwältin in eigener Kanzlei
  • seit 2002 Berufsbetreuerin

Ehrenämter und Mitgliedschaften

  • Mitglied der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Siegen-Wittgenstein
  • Mitglied der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)
  • Mitglied im Verein „Handeln statt Misshandeln – Initiative gegen Gewalt im Alter e.V., zusätzlich Rechnungsprüferin
  • seit 1989 Mitglied im „Kammerchor Weidenau“, Chorsprecherin