
Panagiota Zachariadou-Boventer
- SPD Unterbezirksgeschäftsstelle Erftstadt
Fritz-Erler-Straße 2
- 50374 Erftstadt
- ed.xmgnull@retnevobatoig
- Im Netz
Panagiota ist verheiratet und hat zwei erwachsende Kinder.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Klassische Philologie
- Humanmedizin
Politischer Werdegang
Politische Stationen:
- 1988 Eintritt in die SPD
- Seit 2000 Gründerin und Stellv. Vorsitzende bei Wissenschaftsforum Rheinland, Delegierte in Kreis-, Landes- und Bundeskonferenzen
- Seit 2003 im Distrikt- und Ortsverein-Vorstand der Hürther SPD
- Seit 2004 sachkundige Bürgerin im Rat der Stadt Hürth und im Kreistag des Rhein-Erft-Kreises (Gesundheits- und Integrationsausschuss)
- seit 2007 Mitglied im Kreisvorstand der Rhein-Erft SPD
- Seit 2015 Gründerin und Mitglied des AK Europa Mittelrhein
- Seit 2016 Mitglied im Vorstand der SGK der Rhein-Erft SPD
- Seit dem 29.09.2018 Europa- Kandidatin im Mittelrhein
- Von 2004-2009 stellvertretende Vorsitzende der AG Migration und Vielfalt im” Integrationsrat” und Mitglied des Ausschusses beim Landes-Integrationsrat
- Seit 2004 Mitglied im Integrations- Ausschuss des Rhein-Erft Kreises
- 01.07.2014- 01.06.2016 Gründerin und stellvertretende Vorsitzende der AG Migration und Vielfalt im Rhein-Erft SPD
- 01.06.2016- 15.11.2016 Kommissarische Vorsitzende der AG Migration und Vielfalt der Rhein -Erft SPD
- Seit 15.11.2016 einstimmig gewählte Vorsitzende der AG Migration und Vielfalt der Rhein -Erft SPD
- Seit 07.03. 2015 Beisitzerin im Landesvorstand
- seit 2017 stellv. Landesvorsitzende in AGMuV der NRW SPD zuständig für Europa, Geflüchtetenpolitik, Interkulturelle Öffnung im Gesundheitswesen, Koordinatorin & Gründerin des Stammtisches der AG MuV der Region Mittelrhein der SPD. Delegierte bei der Landeskonferenz NRW und der Bundeskonferenz der AG Migration und Vielfalt
Politische Schwerpunkte:
- Sozialpolitik
- Einbürgerungs- /Migrationpolitik
- Gesundheitspolitik
Mitgliedschaften und sonstige Tätigkeiten:
Seit 15 Jahren Mitglied der AWO, des Wissenschaftsforums Rheinland e.V und mehrerer Hilfsorganisationen
Sonstige Aktivitäten oder Hobbys:
Aktiv in der Flüchtlingshilfe
Persönliches
Wieso ich SPD-Mitglied geworden bin:
Weil ich eine Gesellschaft gestalten will, wo Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit herrschen.
Meine Ziele/Wünsche für Europa:
Die Idee und Umsetzung einer europäischen Regierung, die ihren Namen verdient, ein Parlament, das die demokratischen Rechte und Pflichten der Legislative umsetzen kann und darf – will ich vorantreiben. Dabei liegen meine Interessensschwerpunkte auf der Förderung des inneren WIR-Gefühls, des solidarischen Miteinanders, auf dem sozialen Zusammenhalt seiner Bürger und Bürgerinnen. Mein Traum ist ein soziales Europa ohne Grenzen, welches uns allen Schutz, Chancengleichheit, Steuergerechtigkeit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bietet und in unsere Zukunft investiert. Eine dauerhafte Phase des andauernden Wohlstands und der Stabilität. In einer globalen Gesellschaft, wo stets friedliche Lösungen gesucht und gefunden werden und wo die „Vereinigten Staaten von Europa“ Realität werden.“
Ich in drei Worten:
Innovativ, kampfbereit, mutig