
Nadia Khalaf
- Im Netz
Geboren am 20. September 1969 in Mülheim an der Ruhr, in Beziehung lebend und einen gemeinsamen Sohn
Aktuelle Funktion innerhalb der SPD
Vorsitzende AG Migration und Vielfalt in NRW
Vorsitzende AG Migration und Vielfalt in Mülheim-Ruhr
Beisitzerin im Landesvorstand der NRWSPD
seit 11/2020 Mitglied des Ruhrparlaments
Erlernter/ausgeübter Beruf
Diplom Pädagogin/ Stv. Geschäftsführerin AWO Leverkusen
Beruflicher Werdegang:
1988 Abitur
1988 – 1997 Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität-
Gesamthochschule Essen
1997 – 1998 Leitung Jugendhaus, ASB Kreisverband Essen
1998 – 2001 Leitung Jugendzentrum Essen-Schonnebeck, AWO
Kreisverband Essen
2001 – 2016 Verbandsreferentin/ Bildungsreferentin ab 2006
Geschäftsführerin Bezirksjugendwerk der AWO Niederrhein
2009 – 2010 Berufsbegleitende Weiterbildung zur Interkulturellen
Trainerin
2016 – 2018 Stellv. Geschäftsführerin AWO Kreisverband Leverkusen
seit Jan. 2019 Referentin der Geschäftsführung bei der AWO Kreisverband Viersen e.V.
Politischer Werdegang
2008 Parteieintritt
seit 2012 Mitglied des Vorstands AG Migration und Vielfalt, Mülheim
seit 2013 Mitglied des Vorstands AG Migration und Vielfalt, NRW
seit 2015 Mitglied des Vorstands AG Migration und Vielfalt, Bund
Weitere Mitgliedschaften/Ehrenämter
AWO
Pro Asyl
Ehrensenatorin im MCC Rot Weiß 1959 e.V.
Fördervereine und Patenschaften in Mülheim an der Ruhr
FC Schalke 04
Bisherige Ehrenämter
2007 – 2011 Vorstandsmitglied der AWO Mülheim-Ruhr e.V.
2007 – 2013 Elternrat und geschäftsführender Vorstand bei Stöpsel e.V.
2013 – 2016 Mitglied im Vorstand beim Karnevalsverein MCC Rot Weiß e.V.
Seit 2009 Mitglied der Lenkungsgruppe IDA NRW (Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit) für den Themenbereich Migration und Diversity
Politische Schwerpunkte
Migrations-, Asyl-, Kinder- und Jugendpolitik
Interkulturelle Öffnung
Persönliche Interessen/Hobbys
Neben meiner Familie, meinen Freunden und meinem bürgerschaftlichen Engagement sind meine großen Leidenschaften der FC Schalke 04 und das Reisen.