
Martin Dörmann
- Wahlkreis-Büro
Hauptstraße 327
- 51143 Köln
- ed.gatsednub.kwnull@nnamreod.nitram
- Bundestagsbüro-Berlin
Platz der Republik 1
- 11011 Berlin
- ed.gatsednubnull@nnamreod.nitram
- Im Netz
Bild: NRWSPD
Martin Dörmann wurde am 30. Juni 1962 in Herten (Westfalen) geboren. Er ist verheiratet und lebt in Köln.
Wahlkreis 93 (Köln I)
Persönliche Daten
- geboren am 30. Juni 1962 in Herten/Westfalen
- seit 1966 in Köln lebend
- verheiratet
Politischer Werdegang
- seit 1979 Mitglied der SPD
- 1983 – 2001 Vorstandsmitglied im SPD-Ortsverein Rondorf/Sürth/Meschenich
- 1989 – 1994 Mitglied der Bezirksvertretung Rodenkirchen
- 1995 – 1997 Vorsitzender des SPD-Stadtbezirks Rodenkirchen
- 1995 – 2001 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Rondorf/Sürth/Meschenich
- 1995 – 2007 Mitglied im Unterbezirksvorstand der SPD Köln
- 1997 – 2007 stellv. Vorsitzender der SPD Köln
- 1997 – 2001 Leiter der Kommission Organisationspolitik
- 1998 Teilnahme an einem politischen Studienprogramm in den USA als “Fellow” des “German Marshall Fund of the United States”
- Bundestagsabgeordneter seit Oktober 2002
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Abitur 1981 am Gymnasium Köln-Rodenkirchen
- 1981 – 1982 Zivildienst bei der Arbeiterwohlfahrt Köln
- Studium der Rechtswissenschaften in Köln und Bonn
- 1992 – 1998 Mitarbeiter bei Bundestagsabgeordneten
- 1997 – 1999 Rechtsreferendar am Landgericht Köln
- 1999 – 2003 Tätigkeit als Rechtsanwalt in Köln
Erlernter und jetziger Beruf
- Rechtsanwalt
- seit 2002 Bundestagsabgeordneter
Ehrenämter und Mitgliedschaften
- Kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
- Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien
- Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur
- stellv. Mitglied im Ausschuss für Digitale Agenda
- stellv. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie
- Mitglied im Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion
- Mitglied im Beirat der Bundesnetzagentur (Regulierungsbehörde für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
- Vorstand der medien- und netzpolitischen Kommission der SPD
- Mitglied im Verwaltungsrat der Deutschen Welle
- Mitglied im Kuratorium der Stiftung „Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“
- Mitglied im Verwaltungsrat des KEC e.V. („Die Haie“)
Freizeitaktivitäten
Fotografie und Fußball