Manfred Krick wurde am 15. Mai 1956 geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Politischer Werdegang
- seit 1994 Mitglied in der SPD, Mitarbeit im Ortsverein Mettmann als Beisitzer und Schriftführer
- seit 2004 Mitglied im Kreistag ,Fraktionsvorstand, Sprecher im Bau- und Planungsausschuss,
- Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss und im Ausschuss für Umwelt- und Landschaft, Verbandsversammlung Kreissparkasse, Stiftungsbeirat Neanderthal-Museum
- seit 2008stellvertretender Landrat im Kreis Mettmann
- Kandidatur für das Amt des Landrats im Kreis Mettmann
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- 1963-1975 Volksschule, Gymnasium und Abitur in meiner Geburtsstadt Arnsberg
- 1976-1981 RWTH Aachen: Architektur und Lehramt Sek. II: Geographie und Pädagogik
- 1981 Diplomprüfung Architektur
- 1981-1982Mitarbeiter eines Architekturbüros
- 1983-1985 Baureferendariat mit Stationen bei der Oberpostdirektion Düsseldorf, Stadt Erkrath, Kreis Mettmann und beim Regierungspräsidenten Düsseldorf
- 1985 Staatsprüfung für den Höheren technischen Dienst: Bauassessor
- 1985-1991 Deutsche Bundespost, Oberpostdirektionen in Koblenz und Düsseldorf als Referatsleiter Hochbau
- 1991-1996 Amtsleiter Hochbauamt, Stadt Leverkusen
- 1996 Amtsleiter Hochbauamt, Landeshauptstadt Düsseldorfseit
- seit 2005 Amtsleiter Garten-, Friedhofs- und Forstamt, in dieser Zeit wurde Düsseldorf 2007 Bundessieger im nationalen Wettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“, 2008 Goldmedaille internationaler Wettbewerb „Entente Florale – Düsseldorf blüht auf“
Ehrenämter und Mitgliedschaften
- seit 1985 Mitglied der Architektenkammer NRW
- 1985-1992 freiberufliche Tätigkeit für Wettbewerbe und städtebauliche Planungen in genehmigter Nebentätigkeit
- 2000-2002 Gründungsvorstand der Stiftung Schloß und Park Benrath in nebenamtlicher Tätigkeit