Mahmut Oezdemir, MdB

Mahmut Özdemir, MdB

Wahlkreisbüro

Krummacherstraße 33

47051 Duisburg
0203 75986900
Bild: Thomas Berns

Mahmut Özdemir wurde am 23.06.1987 in Duisburg geboren. Noch heute lebt der studierte Rechtsreferendar (beurlaubt) in Duisburg.

Wahlkreis 116 (Duisburg II)

Persönliche Daten

Im Jahre 1987 erblickte ich als erstes Kind der Eheleute Zeki und Aynur Özdemir in Duisburg-Homberg das Licht der Welt. Mein gesamtes Leben bin ich dem Stadtteil Homberg und damit „meiner“ Heimatstadt Duisburg treu geblieben. Der Versuchung, das Pendeln während der Studienzeit gegen eine Wohnung in Düsseldorf zu tauschen, habe ich widerstanden.

Ich bin stolz, in einem Land aufgewachsen zu sein, in dem es gleich ist, woher man kommt oder wie man heißt, in dem die eigene Leistung sowie die Gemeinschaft zählen. In eben diesem Land wurde mir die Grundlage geschaffen, behütet aufzuwachsen und eine gute Bildung von Kindesbeinen an zu genießen – und dies unabhängig vom Geldbeutel meiner Eltern!

Ich fühle mich meiner Heimatstadt Duisburg und meinem Heimatland Deutschland in Dankbarkeit und auch Stolz verbunden.

Politischer Werdegang

  • Seit 10/2020: Sportpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
  • 03/2018-06/2021: 1. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss zum Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz in Berlin | Stellvertretender Vorsitzender
  • Seit 10/2013: Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 116 / Duisburg II
  • Seit 02/2010: Vorsitzender der SPD Homberg
  • 10/2009–10/2013: Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl (Stadt Duisburg) | Mitglied
  • Seit 02/2008: Parteivorstand der SPD Duisburg | Beisitzer
  • Seit 07/2001: Sozialdemokratische Partei Deutschlands, Unterbezirk Duisburg, Ortsverein Homberg | Mitglied

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 06/2011 – 05/2013: Juristischer Vorbereitungsdienst auf Zuweisung des Oberlandesgerichts Düsseldorf, Stammdienststelle: Landgericht Düsseldorf (derzeit aufgrund des Bundestagsmandats beurlaubt, angestrebt ist die Beendigung mit dem Zweiten juristischen Staatsexamen)
  • 03/2011:  Erstes juristisches Staatsexamen, Justizprüfungsamt bei dem Oberlandesgericht Düsseldorf
  • 09/2007 – 09/2013: Mitarbeiter (zuletzt als Referent) der SPD-Landtagsfraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen
  • 10/2006 – 08/2010: Zeugnis über die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung im Schwerpunkt „Öffentliches Recht“, Heinrich Heine Universität zu Düsseldorf, Juristische Fakultät
  • 06/2006: Abitur, Franz Haniel Gymnasium Duisburg

Ehrenämter und Mitgliedschaften

  • seit 09/2021: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. | Mitglied
  • seit 01/2020: Beirat der AWO-Duisburg-Stiftung | Vorsitz
  • seit 06/2018: Politischer Beirat des Wirtschaftsforums der SPD e.V. | Mitglied
  • seit 08/2017: Förderverein Universität Duisburg-Essen e.V. | Präsidium
  • seit 03/2017: Rotary Club Duisburg
  • seit 04/2015: proDUISBURG e.V.
  • seit 08/2013: „Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus“ e.V. | Fördermitglied
  • seit 07/2013: Meidericher SV 02 e.V. Duisburg (MSV Duisburg)
  • seit 03/2013: Baerler Heimat- und Bürgerverein 1988 e.V.
  • seit 11/2011: Karnevalsgemeinschaft Narrenzunft 1957 e.V. | Senator
  • seit 07/2011: Feuerwehrverein Duisburg-Homberg e.V.
  • seit 06/2010: Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie – IGBCE | Mitglied
  • seit 06/2008: Arbeiterwohlfahrt e.V., Kreisverband Duisburg, Ortsgruppe Homberg
  • seit 07/2007: Freundeskreis der Juristischen Fakultät zu Düsseldorf e.V. | Vorstand
  • seit 08/2004: Freundeskreis Historisches Homberg e.V.

Politische Schwerpunkte

Ich bin ordentliches Mitglied im Innen- und im Sportausschuss im Deutschen Bundestag und seit Oktober des letzten Jahres auch Sportpolitischer Sprecher meiner Fraktion. In meinem Duisburger Wahlkreis setze ich mich zudem für gepflegte Wohnumfelder und erstklassige Bildungseinrichtungen für unsere Kinder und Jugendlichen ein. Denn die jungen Menschen müssen unabhängig vom Geldbeutel der Eltern gut vorbereitet werden, damit sie ihr Leben und ihre Zukunft eigenständig bestreiten können. Darüber hinaus ist mir Transparenz ein besonderes Anliegen: Ich lege alle meine Mitgliedschaften offen und werde, solange ich Bundestagsabgeordneter bin, keine bezahlten Nebentätigkeiten ausüben.

Persönliche Interessen außerhalb der Politik

In meiner Freizeit schraube ich gerne an (alten) Volkswagen und Autos. Außerdem bin ich leidenschaftlicher Fußballer beim FC Bundestag und gehe joggen, um den Kopf freizubekommen.