Porträtfoto von Johannes Rau in schwarz-weiß

Johannes Rau

Tabellarischer Lebenslauf Johannes Rau

1931
geboren in Wuppertal-Barmen, verheiratet, drei Kinder

1949 bis 1951
Lehre als Verlagsbuchhändler, Gehilfenprüfung

1952 bis 1957
Mitglied der Gesamtdeutschen Volkspartei (GVP)

1954 bis 1967
Verlagsleiter

Seit 1957
Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)

1958 bis 1999
Abgeordneter des Landtages von Nordrhein-Westfalen

Seit 1962
Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

1964 bis 1967
Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal

1965
Mitglied der Synode und stellvertretendes Mitglied der Leitung der Evangelischen Kirche im Rheinland

1968 bis 1999
Mitglied im Bundesvorstand der SPD

1969 bis 1970
Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal

1970 bis 1978
Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen

1977 bis 1998
Vorsitzender des Landesverbandes der SPD Nordrhein-Westfalen

1978 bis 1998
Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen

1982 bis 1999
Stellv. Parteivorsitzender der SPD

1986 & 1998
Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Haifa und der Ben Gurion University (Israel)

1987
Kanzlerkandidatur gegen Helmut Kohl (CDU)

1999 bis 2004
Bundespräsident

27.01.2006
Johannes Rau stirbt im Alter von 75 Jahren