
Helge Lindh, MdB
- Wahlkreisbüro
Obergrünewalder Str. 10
- 42103 Wuppertal
- 0202 25323060
- ed.gatsednubnull@hdnil.egleh
- Im Netz
Bild: NRWSPD
Helge Lindh wurde am 06.12.1976 in Wuppertal geboren. Heute wohnt er in Wuppertal und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landtag.
Wahlkreis 102 (Wuppertal I)
Persönliche Daten:
- Geboren: 06.12.1976, Wuppertal, „Kapellchen“ (Krankenhaus St. Josef), Sohn einer deutschen Mutter aus thüringisch-ostwestfälischer Familie und eines finnischen Arbeitsmigranten aus der finnschwedischen Minderheit
- Familienstand: noch ledig
- Kinder: bisher keine
- Wohnort: Wuppertal-Unterbarmen
Politischer Werdegang:
- Mitglied der SPD seit 1999
- 2012 – 2018 Beauftragter Politische Bildung im Vorstand der SPD Wuppertal
- Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Wuppertal 2014 – 2018
- Stellv. Vors. Jusos Wuppertal 2010 und 2011
- Vorsitzender der Projektgruppe Migration, mittlerweile der AG Migration und Vielfalt Wuppertal
- Co-Leitung Wuppertaler Arbeitsgruppe „Fundamente stärken“
- Mitglied der SGK-NRW-Projektgruppe „Flüchtlinge und Zuwanderung“
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- Angelo-Roncalli-Grundschule / Städtische Katholische Grundschule Reichsgrafenstraße
- Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium, Abitur
- Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg
- Studium Diplom-Soziologie an der Universität Bielefeld
- Studium Germanistik, Geschichte, Soziologie an der Universität Bielefeld
- Studium Neuere Deutsche Philologie, Germanistische Sprachwissenschaft, Neuere und Neueste Geschichte einschl. Landesgeschichte, Soziologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- Abschluss Magister Artium (M.A.) Neuere Deutsche Philologie (HF), Germanistische Sprachwissenschaft (NF), Neuere und Neueste Geschichte einschl. Landesgeschichte (NF)
Ehrenämter und Mitgliedschaften
- Intensive Begleitung & Betreuung von Geflüchteten & Migrantinnen und Migranten
- Gründung und Leitung der Initiative IN UNSERER MITTE
- AWO
- IG Metall
- Förderverein Konsumgenossenschaft Vorwärts Münzstraße
- Sozialistische Jugend Deutschland – Die Falken
- Thomas Mann Gesellschaft Düsseldorf
- Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft
- Bürgerverein Kothener Freunde
- Friedrich-Spee-Akademie
- SGK
- Sea-Eye e.V.
- Herzinitiative Wuppertal
- Amnesty International
Politische Schwerpunkte
- Innen- und Sicherheitspolitik
- Migrations- und Asylpolitik, Seenotrettung
- Kulturpolitik
- Demokratiepolitik und Bürgerbeteiligung
- Kampf gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus
Freizeitaktivitäten:
- Glaube nicht an Work-Life-Balance, Arbeit ist auch Leben, wenig Freizeit
- Meine Stadt Wuppertal
- Zeit mit Menschen, die ich begleiten darf, verbringen
- Nachtspaziergänge, Stadtwandern, Nordbahntrassenfan, Konzerte von Klassik bis HipHop, Schreiben (im Kopf & auf der Tastatur)