
Frank Schwabe, MdB
- Wahlkreisbüro Frank Schwabe
Paulusstr. 45
- 45657 Recklinghausen
- 02361 4900090
- ed.gatsednubnull@kw.ebawhcs.knarf
- Bundestagsbüro Frank Schwabe
Platz der Republik 1
- 11011 Berlin
- 030 22773638
- ed.gatsednubnull@ebawhcs.knarf
- Im Netz
Frank Schwabe wurde am 12.11.1970 in Waltrop geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Wahlkreis 121 (Recklinghausen I)
Persönliche Daten
Geboren am 12.11.1970 in Waltrop lebe ich seitdem in Castrop-Rauxel. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder.
Politischer Werdegang
- 2002 bis 2010: Vorsitzender des Stadtverbandes Castrop-Rauxel,
Mitglied im Regionalvorstand Westliches Westfalen - 2004 bis 2013: Mitglied im Rat der Stadt Castrop-Rauxel
- seit 2005: Mitglied des Deutschen Bundestages
- seit 2010: Vorsitzender des SPD-Kreisverband Recklinghausen
- seit 2012: Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
- seit 2014: Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe in der
SPD-Bundestagsfraktion - seit 2018: Vorsitzender der Fraktion der Sozialisten, Demokraten und Grünen in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
- seit 2022: Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit
- seit 2022 Leiter der Deutschen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- Abitur am Ernst-Barlach-Gymnasium in Castrop-Rauxel
- Wehrdienst in Pinneberg, Delmenhorst und Goch
- Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Osnabrück, später Studium der Geschichte an der Universität Essen
- Mitarbeiter im Büro eines Bundestagsabgeordneten und später einer Europaabgeordneten
- Studienbegleitende Tätigkeit als Gästeführer an verschiedenen Standorten der Industriekultur im Ruhrgebiet
Ehrenämter und Mitgliedschaften
- Vorsitzender des Deutsch-Griechisch-Türkischen Städtepartnerschaftsvereins
der Stadt Castrop-Rauxel e.V.Mitglied- des Stiftungsrates der Bürgerstiftung AGORA Castrop-Rauxel e.V.
- der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
- der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
- des Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.
- des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
- des Förderverein zum Erhalt der psychologischen Beratungsstellen im Kreis Recklinghausen
- des Förderverein Frauenhaus Castrop-Rauxel e.V.
- des Förderverein für Bergbau und Industriegeschichte Recklinghausen-Hochlarmark e.V.
- des Deutsch-Österreichischen-Knappenverein „St. Barbara 1911“ Castrop-Rauxel e.V.
- des Tierschutz Castrop-Rauxel e.V.
- des Waltroper Bürgerbad-Verein 2012 e.V
- der Große Recklinghäuser Karnevalsgesellschaft
- des Carnevals Club Castrop-Rauxel Rot-Weiß 1959 e.V.
- des Carnevalkommitee Vest Recklinghausen
Politische Schwerpunkte
Groß geworden in einer Bergbaufamilie, kenne ich das Ruhrgebiet mit seinen Besonderheiten von Kindesbeinen an. Deshalb ist mein zentrales Anliegen, dass die Menschen in unserer Region dieselben Chancen im Leben haben, wie die Menschen in anderen Teilen Deutschlands auch. Darum setze ich mich für die finanzielle Entlastung unserer Städte und für einen Altschuldenfonds ein. Die soziale Gerechtigkeit, die weltweite Einhaltung der Menschenrechte, der Klimaschutz und der Kampf gegen Korruption sind mir ebenfalls Herzensanliegen. Ich will, dass alle Menschen – egal ob Jung oder Alt – ein Leben in Würde führen können.
Persönliche Interessen außerhalb der Politik
Wann immer es mein Terminkalender erlaubt, genieße ich die Zeit mit meiner Familie oder besuche als leidenschaftlicher Fan, und Inhaber einer Stehplatz-Dauerkarte, die Spiele des FC Schalke 04.