Porträtfoto von Elfi Scho-Antwerpes, SPD NRW Bundestag

Elfi Scho-Antwerpes

Bild: NRWSPD

Elfi Scho-Antwerpes wurde am 19.09.1952 in Rösrath geboren. Sie hat zwei Kinder.

Persönliche Daten

Elfi Scho-Antwerpes hat zwei Kinder und wohnt in Köln-Klettenberg. Sie ist eine gebürtige Rheinländerin und wurde in Rösrath geboren.

Politischer Werdegang

  • 1982 Parteieintritt
  • seit 2004 Mitglied des Rates der Stadt Köln
  • seit 2004 Stellvertreterin des Oberbürgermeisters
  • von 2015-2017 Mitglied des Deutschen Bundestages

Politische Schwerpunkte

  • Mitglied in den Ratsausschüssen Kunst und Kultur, Schule und Weiterbildung sowie in der Arbeitsgemeinschaft Lesben, Schwule und Transgender und Transsexuelle
  • Ordentliches Mitglied im Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung
  • Stellvertretendes Mitglied im Bundestagsausschuss für Umwelt, Natur, Bau und Reaktorsicherheit
  • Mitglied der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 1976 Abschluss als Dipl. Ing. / Fachrichtung Architektur Studienrichtung Städtebau und Regionalplanung
  • Weiterbildungsstudium an der Ruhr-Universität Bochum / Fach: Stadt- und Regionalplanung
  • Anstellungen in Architekturbüros und der öffentlichen Verwaltung

Erlernter und jetziger Beruf

  • Dipl.-Ingenieurin

Ehrenämter und Mitgliedschaften

  • Vorstand Aidshilfe Köln e.V.
  • Kreisvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Köln
  • Vorsitzende Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung e. V.
  • Mitglied im gemeinsamen Kuratorium der Max-Planck-Institute für Biologie des Alterns und für Stoffwechselforschung
  • Beirat Haus Lebenswert e.V.
  • Klinik für Innere Medizin der Universität Köln
  • Selbsthilfe Nierenkranker Kinder und Jugendlicher Rheinland e.V.
  • Förderverein Kinderkrankenhaus Amsterdamer Str.
  • Beirat des Fördervereins des Malteser Krankenhauses St. Hildegardis
  • Kuratorium der Diakonie Michaelshoven
  • Kölner Runder Tisch für Integration und Flüchtlingsfragen
  • Gründungsmitglied des Fördervereins köln kickt e.V. und Vorsitzende des Kuratoriums der Rhein-Flanke gGmbH
  • Der Runde Tisch e.V.- Jugendarbeit in Poll
  • Verdi
  • AWO
  • Zentral-Dombau-Verein zu Köln von 1842 e.V.
  • Förderverein der Stadtbibliothek Köln e.V.
  • Vorsitzende des Beirats der Akademie för uns kölsche Sproch
  • Vorsitzende Comedia Förderkreis e. V.
  • Literaturhaus e.V.
  • Stiftungskuratorium Lesegesellschaft zu Köln e.V.
  • Verein „Tatort“ e. V.
  • Kulturforum e.V.
  • Kuratorium SK-Stiftung Kultur
  • Stiftungsrat RheinEnergieStiftung Kultur
  • 1. FC Köln e.V.
  • Bürgerverein Porz-Mitte e.V.
  • Vorsitzende Förderverein Glashütte Porz e.V.
  • Mitglied in den Karnevalsvereinen Erdmännchen e.V., Alt-Lindenthal e.V. und Blomekörfge 1867 e.V.

Freizeitaktivitäten

Wandern und Lesen