Porträtfoto von Doris Feldmann

Doris Feldmann

Geboren wurde Doris Feldmann am 3. März 1970 in Recke. Sie ist verheiratet und hat 3 Kinder.

Aktuelle Funktion innerhalb der SPD:

  • Beisitzerin UBV Münster
  • stellv. Vorsitzende AsF Münster
  • Frauenbeauftragte OV Münster-West
  • Vorstand AG Migration und Vielfalt, SPD Münster
  • seit 2018 Mitglied des Landesvorstands der NRWSPD

Erlernter/ ausgeübter Beruf:

  • Dipl.-Sozialpädagogin
  • aktuell: Personalrätin, Moderatorin KT NRW/ Lehrer*innen-Fortbildung (Schwerpunkte Inklusion, Ganztag u.a.)

Beruflicher Werdegang:

  • 1989   Abitur
  • 1989 – 1993 Studium Soziale Arbeit/ FH Münster
  • 1993 – 1995 Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • seit 1995 Dipl.-Sozialpädagogin i. d. Grundschule/ Schuleingangsphase
  • seit 2000 Mitglied im Hauptpersonalrat für Grundschulen (GS)
  • seit 2007 Moderatorin KT NRW/ Lehrer*innen-Fortbildung
  • seit 2008 stellv. Vorsitzende Bezirkspersonalrat GS/ BR Münster

Politischer Werdegang:

  • 2011 Parteieintritt/ Mitglied des OV Münster-West
  • seit 2014 Mitglied im Rat der Stadt Münster
  • seit 2016 Mitglied im Integrationsrat
  • seit 2017 schulpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion
  • seit 2017 AG „Beste Bildung“ NRWSPD
  • seit 2018 Mitglied des Landesvorstands der NRWSPD

Weitere Mitgliedschaften/ Ehrenämter:

  • Landesvorstand VBE NRW/ Bereich Frühkindliche Bildung, Sozialpäd. Berufe
  • Forum zur Förderung von Kindern/ NRW
  • Bundesforum Familie
  • Schulpflegschaftsvorsitzende Marienschule Münster-Roxel
  • Vorstand Landeselternschaft Grundschulen (LEGS)

Politische Schwerpunkte:

  • Schul- und Bildungspolitik
  • Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Gleichstellung/ Chancengerechtigkeit
  • Partizipation/ Mitwirkung

Persönliche Interessen/Hobbys:

  • unsere Kinder (Talentförderung, Eventmanagement,…)
  • Reisen
  • Flohmärkte