Porträtfoto von Dieter Hilser

Dieter Hilser

Dieter Hilser wurde 1953 in Triberg/Schwarzwald geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

 

Nach bestandenem Abitur studierte Dieter Hilser in den siebziger Jahren an der Universität Freiburg Volkswirtschaftslehre. Für zwei Jahre war er zudem Vorsitzender des allgemeinen Studentenausschusses der Uni Freiburg. Zu dieser Zeit trat Dieter Hilser auch der GEW und der SPD bei.

Ausbildung und beruflicher Werdegang

Während seines Studiums arbeitete Hilser bereits ehrenamtlich für die GEW. 1982 bewarb er sich auf eine Referentenstelle und wechselte in das Hauptamt der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen. Dort arbeitete er bis 2001; in den letzten Jahren als einer von zwei Geschäftsführern des Landesverbandes.
Bevor Dieter Hilser 1995 zum Vorsitzenden seines Heimatortsvereins Essen-Oststadt gewählt wurde, war er einige Jahre Wahlkampfleiter seines Ortsvereins und regelmäßiger Delegierter auf Unterbezirksparteitagen. 1996 wurde er erstmals zum Vorsitzenden des Unterbezirksausschusses gewählt. Außerdem ist Dieter Hilser Mitglied der AWO.
Von 1994 bis 2000 war Hilser Mitglied des Rates der Stadt Essen. Bis zur Kommunalwahl im Jahr 1999 war Dieter Hilser Vorsitzender des Finanzausschusses und bis zur Landtagswahl 2000 stv. Vorsitzender des Ausschusses für Stadtplanung.
Nach seiner Wiederwahl als Ortsvereinsvorsitzender im Jahre 2000 wählten die Delegierten Dieter Hilser im gleichen Jahr zum stellv. Vorsitzenden der Essener SPD.
Dieter Hilser zog bei der Landtagswahl am 14. Mai 2000 als einer von fünf Essener SPD-Abgeordneten direkt in den Landtag NRW ein.
Seit 2003 ist Dieter Hilser wohnungsbaupolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzender der SPD Essen.