
Daniel Walter
- Kreisverbandsgeschäftsstelle Düren/Jülich
Holzstraße 34
- 52349 Düren
- 02421 40440
- ed.DPSnull@WRN.nereuD.BU
- Im Netz
Daniel ist am 27. März 1991 in Düren geboren und lebt heute noch dort. Er ist ledig.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- 2015 – 2016 Maastricht University Studiengang: European Law, Abschluss: Master of Laws (LL.M.)
- 2012 – 2015 Maastricht University Studiengang: European Law, Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.)
- 2008 – 2010 Städtisches Burgau Gymnasium Abiturfächer: Englisch, Geschichte, Abschluss: Abitur
- 2001 – 2008 Gymnasium der Gemeinde Kreuzau
- 10/2018 – heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Claudia Moll, Mitglied des Deutschen Bundestages
- 03/2017 – 08/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Arndt Kohn, Mitglied des Europäischen Parlaments
- 12/2011 – 12/2016 Studentischer Mitarbeiter von Dietmar Nietan, Mitglied des Deutschen Bundestages
- 09/2010 – 05/2011 Zivildienst im Ausland bei der Galway Simon Community
Politischer Werdegang
Politische Stationen:
- 2018 – stellvertretender Vorsitzender des SPD-Kreisverbands Düren/Jülich
- 2017 – heute Sachkundiger Bürger der SPD-Fraktion im Kreistag Düren
- 2016 – 2018 Mitgliederbeauftragter im SPD-Kreisverband Düren/Jülich
- 2014 – heute Sprecher der Jusos in der Region Aachen
- 2012 – 2014 stellvertretender Vorsitzender der Jusos im Kreis Düren
- 2011 – Eintritt in die SPD
Politische Schwerpunkte:
- Europapolitik
- Kommunalpolitik
- Regionalentwicklung
Mitgliedschaften und sonstige Tätigkeiten:
Ver.di und Deutsche Waldjugend
Sonstige Aktivitäten oder Hobbys:
Wandern, Reisen und Kochen
Persönliches
Wieso ich SPD-Mitglied geworden bin:
Ich möchte nicht nur von der Seitenlinie aus zusehen, sondern aktiv für ein besseres und sozialeres Europa streiten.
Meine Ziele/Wünsche Für Europa:
EUROPA – JETZT ODER NIE Nie zuvor ist das Projekt Europäische Union so aggressiv in Frage gestellt worden. Die Herausforderungen innerhalb und außerhalb des Kontinents verlangen nach gemeinsamen, europäischen Antworten. Gemeinsam mit Euch möchte ich Gesicht und Flagge zeigen für Europa. Zeigen wir, dass die SPD den Titel „Europapartei“ verdient. Kämpfen wir für Europa und bieten Nationalisten Paroli – Jetzt oder nie!
EUROPA – ZEIT FÜR VISIONEN Allein grundsätzlich für Europa zu sein reicht jedoch nicht aus. Wir müssen unsere Vision, unsere Idee von Europa erzählen. Ein Europa, das Antworten gibt auf die Fragen der Zeit. Unser Europa schützt vor den negativen Auswirkungen der Globalisierung. Nur gemeinsam, nicht als einzelne Nationalstaaten, können wir unsere Volkswirtschaften und Sozialstaaten sichern. Nur Europa ist in der Lage zu gestalten. Nur Europa kann sich international Gehör verschaffen – für die Bekämpfung von Armut und die Folgen des Klimawandels. Unsere Vision beschreibt ein soziales, solidarisches und demokratisches Europa. Höchste Zeit davon zu erzählen!
EUROPA – KONKRET & VOR ORT Europa findet nicht nur in Brüssel oder Straßburg statt. Es verbessert unser Leben konkret und vor Ort. Lasst uns Menschen von Europa begeistern. Am besten dort, wo ihr Lebensmittelpunkt ist: In ihrer und unserer Heimat. Regionale und europäische Identität stehen nicht im Widerspruch.