Elternhaus
Am Silvestertag 1949 erblickte Bärbel Unseld in Meiderich das Licht der Welt. Ihre Eltern Willi und Hannelore Unseld stammten ebenfalls aus Meiderich.
Ausbildung
Bärbel Zieling besuchte die Volksschule Stolzestraße in Meiderich, dann das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Ruhrort (Abitur 1968). Sie studierte Sozialwissenschaft, Psychologie und Pädagogik an der Ruhr-Uni Bochum.
Beruf
Bevor sie 1997 hauptamtliche Oberbürgermeisterin der Stadt Duisburg wurde, arbeitete sie als Berufsschullehrerin an der Berufsschule Dinslaken.
Ratsmitglied
wurde Bärbel Zieling 1979. Von 1988 an hat sie als Fraktionsvorsitzende die Politik der Duisburger SPD maßgeblich geprägt.
Sozialdemokratin
Es war die Friedenspolitik der damaligen Regierung Brandt, die die 22-jährige Studentin 1972 zum Eintritt in die SPD bewog.
Bürgermeisterin
der Stadt Duisburg und Stellvertreterin ihres langjährigen Amtsvorgängers Josef Krings wurde sie 1994. 1997 löste sie ihn ab und wurde hauptamtliche Oberbürgermeisterin.
Familie
Bärbel Zieling ist geschieden und hat zwei Kinder (23 und 25 Jahre alt).
Lieblingsbuch
Am liebsten liest sie Krimis.
Stärke
Ihre größte Stärke ist, wie sie selbst sagt, ihre Fähigkeit, rasch zu begreifen und zu entscheiden.
Ungeduld
ist, so sie selbst, ihre größte Schwäche.
Freizeit
Ihre Freizeit verbringt Bärbel Zieling am liebsten mit ihrer Familie und Freunden und redet über „Gott und die Welt“.
Lieblingsgericht
Abwechslungsreiche Salate der Saison sind ihre Favoriten.