Porträtfoto von Axel Lehmann

Axel Lehmann

Kreisverband Lippe

Paulinenstraße 39

32756 Detmold

Geboren wurde Axel Lehmann am 13.10.1966 in Detmold. Er ist verheiratet und hat ein Kind.

Persönliche Daten

Seit 2007 lebe ich mit meiner Familie (wieder) in Berlebeck. Hier bin ich aufgewachsen, hier fühle ich mich wohl.

Politischer Werdegang

Der Wunsch, Dinge mit zu gestalten, trieb mich in die ehrenamtliche Kommunalpolitik und in die SPD. Ich vertrete den Detmolder Süden seit 1999 im lippischen Kreistag. Mein Arbeitsschwerpunkt ist das Sozial- und Gesundheitswesen. Den zuständigen Fachausschuss leite ich als Vorsitzender schon seit vielen Jahren. Darüber hinaus vertrete ich die Interessen der Lipperinnen und Lipper unter anderem auch im Aufsichtsrat der Klinikum Lippe GmbH, in der Gesellschafterversammlung des gpz, im Verwaltungsrat des Jobcenters und im Verwaltungsrat der Sparkasse Paderborn-Detmold.

Seit 2004 gehöre ich dem so genannten „Westfalen-Parlament“ in Münster an. Mein Arbeitsschwerpunkt in der LWL-Landschaftsversammlung – so die offizielle Bezeichnung – ist die Kulturpolitik, die gerade für Lippe mit seinen zahlreichen Kultureinrichtungen und –initiativen so wichtig ist. Von 2001 bis 2009 bekleidete ich das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion. 2009 wählte mich der Kreistag zum 1. Stellvertretender Landrat, seit der Kreistagswahl 2014 bin ich Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Im gleichen Jahr habe ich auch den Vorsitz des SPD-Kreisverbandes und des Stiftungsrates der Felix-Fechenbach-Stiftung übernommen, die die Erinnerung an den 1933 von Nazis ermordeten Journalisten und Sozialdemokraten wachhält.

Seit dem 21. Oktober 2015 bin ich neuer Landrat für Lippe.

Ausbildung und beruflicher Werdegang

Seit 2003 betreibe ich erfolgreich das Pressebüro „Wort & Co“. Insofern bin ich dem Journalismus beruflich treu geblieben. Denn mein Redakteurshandwerk habe ich Ende der 80er-Jahre bei der Lippischen Landeszeitung gelernt. Zu meiner Vita gehören auch freie journalistische Tätigkeit für Hörfunk und Fernsehen sowie knapp sieben Berufsjahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter der ehemaligen Europaabgeordneten Mechtild Rothe. Zuvor, in den 90er-Jahren, habe ich in Münster Geschichte, Politikwissenschaft und Germanistik studiert. 2000 folgte die Promotion mit einer Arbeit über den Marshall-Plan.

Freizeitaktivitäten

Zwischen Falkenburg, Vogeltaufe und Stemberg trifft man mich im Kampf gegen die Pfunde zwei Mal pro Woche auf meiner Joggingstrecke. Für mein zweites sportliches Hobby muss ich jedoch längere Wege in Kauf nehmen: Ich fahre gerne Alpin-Ski. Viel Spaß an der Aufgabe, aber viel zu wenig Zeit dafür – so lässt sich meine ehrenamtliche Tätigkeit als Burgführer auf der Falkenburg beschreiben. Und schließlich: Ab und an brauche ich auch ein gutes Buch zur Entspannung – vorzugsweise Krimis.