Porträtfoto von Apostolos Tsalastras

Apostolos Tsalastras

Politische Arbeit

  • seit 1984 Mitglied der SPD
  • 1988 – 1999 Mitglied im Ausländerbeirat der Stadt Hilden, davon von 1988 – 1994 Vorsitzender
  • 1991 – 1996 Jugendbildungsreferent beim SPD-Bezirk Niederrhein
  • 1995 – 2004 Vorsitzender der SPD Hilden
  • 1999 – 2004 Mitglied im Rat der Stadt Hilden
  • seit November 2003 Beigeordneter der Stadt Oberhausen; Dezernat 4 Sport, Gesundheit, Kultur
  • seit 2002 Mitglied des SPD-Landesvorstandes NRW
  • Sprecher des Arbeitskreises Migration und Integration der NRWSPD
  • Mitglied im Arbeitskreis Migration des SPD-Bundesvorstandes
  • Mitglied im Landesvorstand der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) in NRW
  • Mitglied Projektgruppe „Zukunft des Sozialstaates“ bei der Bundes-SGK

Weitere Gremien/Vereine

  • Mitglied der Gewerkschaft ver.di
  • Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Fachausschuss Arbeit, Gesundheit Soziales beim AWO-Bundesverband
  • Mitglied der Kulturpolitischen Gesellschaft
  • Mitglied im Hauptausschuss des Deutschen Vereins für öffentliche und freie Wohlfahrtspflege
  • Mitglied im Arbeitskreis Sozialhilferecht des Deutschen Vereins

Lebenslauf

  • 1983 – 1991
    Studium der Volkswirtschaftslehre in Köln, Diplom Volkswirt (Schwerpunkt Sozialpolitik)
  • 1991 – 1996
    Jugendbildungsreferent im SPD-Bezirk Niederrhein, Düsseldorf
  • 1996 – 1997
    Wahlkreismitarbeiter bei Heinz Schleußer, MdL
  • 1997 – 2003
    Stabstelle: Grundsatzfragen der Sozialpolitik beim AWO-Bundesverband
  • Seit 2003
    Beigeordneter der Stadt Oberhausen
  • Seit 2010
    Stadtkämmerer der Stadt Oberhausen
    Beigeordneter für Kultur der Stadt Oberhausen