
Ali Dogan
Ali Dogan ist ein Kind Ostwestfalens. 1982 wurde er in Herford geboren, seine Eltern waren Anfang der 70er Jahre nach Deutschland eingewandert. Er wuchs in Enger, Spenge und Bünde auf und lebt in Minden. Ali Dogan ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Politischer Werdegang
2006
Ich bin seit 2006 Mitglied der SPD und seit 2012 Mitglied der AWO. Politik heißt für mich: Authentisch für die Belange der Menschen eintreten und worttreu bleiben.
2010
Schon früh war ich ehrenamtlich aktiv. Ich habe insbesondere in der Jugendverbandsarbeit beim Aufbau von integrativen Strukturen mitgewirkt. Dafür erhielt ich 2010 von der Bundesfamilienministerin den Deutschen Engagementpreis.
2010 – 2016
Ich habe 6 Jahre im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW gearbeitet und war dort u. a. tätig als Persönlicher Referent der Staatssekretärin und als Stv. Referatsleiter in der Arbeitsmarktabteilung. Meine Kontakte zur Landesebene pflege ich bis heute.
2012
Teilhabe aller Menschen in unserer Gesellschaft ist für mich wichtig. Seit 2012 bin ich Mitglied der AWO. Von 2012 bis 2016 war ich Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt und somit kooptiert im Landesvorstand der NRWSPD.
2013
Von 2013 bis 2015 war ich stellvertretender Bundesvorsitzender der AG Migration und Vielfalt in der SPD
2017
Im Jahre 2017 wurde ich zum Beigeordneten der Stadt Sankt Augustin gewählt. Als Sozial- und Jugenddezernent war es mir seit jeher wichtig, mich für soziale Teilhabe aller Altersgruppen einzusetzen. Insbesondere die (frühkindliche) Bildung liegt mir sehr am Herzen.
2020
Der Rat der Stadt Sankt Augustin hat mich 2020 zum Ersten Beigeordneten bestellt. Damit war ich der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters. Während der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges habe ich als Leiter des Krisenstabes dafür gesorgt, dass unsere Stadt sicher durch die herausforderungsvolle Zeit kommen konnte.
2023
Seit dem 1. Februar bin ich Landrat des Kreises Minden-Lübbecke.
Beruflicher Werdegang
1988 – 2001
Die Grundschule und das Gymnasium habe ich in Enger besucht. Ich weiß, was es heißt, mit einer großen Familie in einer kleinen Wohnung zu leben.
2001 – 2009
Direkt nach dem Abitur habe ich Jura an der Uni Bielefeld studiert und habe mein Referendariat an den Landgerichten Detmold und Bielefeld erfolgreich absolviert.