Worum geht es?
Corona-Krise, katastrophale Unwetterereignisse, steigende Lebenshaltungskosten – die Menschen in Nordrhein-Westfalen haben in den vergangenen Jahren und Monaten eindrücklich erfahren, wie schnell das Leben sich wandeln kann. Verantwortungsvolle Politik darf nicht nur zuschauen oder Verantwortung woanders abladen. Sie muss sich darum kümmern, dass Probleme gar nicht erst entstehen. Und sie muss sich darum kümmern, dass die Menschen ihr Leben selbst gestalten können. Die oder der hat einfach Pech oder Glück gehabt – so darf Politik nicht auf die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land schauen.
Seit März 2021 ist Thomas Kutschaty Vorsitzender der SPD und bei seiner Wahl in dieses Amt hat er gesagt: Schluss mit diesem Schulterzucken. Hoffnungen müssen wieder stärker Realität werden in Nordrhein-Westfalen.

Damit das gelingt, muss man wissen, wie diese Hoffnungen auch nach der schwierigen Zeit zuletzt eigentlich aussehen. Thomas Kutschaty hat deswegen 100.000 Menschen in NRW einen Brief geschrieben mit der Bitte um Antwort.
Erfahren Sie mehr zur Verteilung…
Mit Thomas Kutschaty vernetzen
Thomas Kutschaty wurde am 12. Juni 1968 in Essen geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Bevor er in die Politik ging, setzte er sich als Anwalt unter anderem für Mieterinnen und Mieter ein. Heute ist Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion NRW und Vorsitzender der SPD in Nordrhein-Westfalen.
Den Lebenslauf von Thomas Kutschaty finden Sie hier…
Die Website von Thomas Kutschaty finden Sie hier…
Vernetzen Sie sich mit Thomas Kutschaty auf Facebook…
Vernetzen Sie sich mit Thomas Kutschaty auf Twitter…
Vernetzen Sie sich mit Thomas Kutschaty auf Instagram…
Das Foto oben zeigt die Doppelbogenbrücke im Nordsternpark, dem Landschaftspark auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen. Das Bild stammt von 2818784 auf Pixabay.