Mitgliederzahlen

2014 hat sich die NRWSPD bei der Mitgliederentwicklung selbst in die Pflicht genommen und veröffentlicht deshalb in halbjährlichen Abständen ihre Mitgliederzahl online.

Die NRWSPD hatte zum 31.12.2017 etwa 111.000 Mitglieder.

  • Im Querschnitt stellt sich die Mitgliedschaft im November 2017 wie folgt dar (66,2% der Mitglieder sind männlich, 33,8% weiblich.):
Altersklasse Mitglieder
14-29 9.600
30-39 9.500
40-49 10.700
50-59 21.000
60-69 26.300
70-79 21.200
80-89 10.900
90-105 1.600
  • Neueintritte in die SPD tragen deutlich zur Verjüngung der Mitgliedschaft bei. Mehr als die Hälfte unserer neuen Mitglieder sind unter 40 Jahre alt. Wir freuen uns, dass im Jahr 2017 rund 8.000 Personen in die SPD eingetreten sind. Seit Beginn der Datenzählung im Jahr 2000 traten in keinem anderen Jahr mehr Menschen ein. Die durchschnittliche Jahreszahl lag zuvor bei etwa 3.900 Neumitgliedern. Das zweiterfolgreichste Jahr bei den Eintritten war 2009, als die NRWSPD etwa 5.800 Neumitglieder zählen konnte.
  • Das Ziel der NRWSPD ist, der Zahl an motivierten Austritten (also nicht der Austritt durch Tod oder Umzug in ein anderes Bundesland) eine größere Anzahl an Neueintritten entgegenzustellen. So erhält die demografische Mitgliederstruktur eine langfristige Wachstumskomponente. Wahljahre wie 2017 bieten hier besondere Chancen. Dank der enormen Anzahl von Neueintritten zuletzt lässt sich konstatieren: Das Ziel „Mehr Eintritte als motivierte Austritte“ wurde für die vergangenen fünf Jahre erreicht.
  • Motiviert ausgetreten (das umschließt auch Nicht-Zahlende) sind im vergangenen Jahr rund 4.000 Mitglieder, was etwa 10% unter dem Mittelwert der vergangenen 10 Jahre liegt. Die meisten Austritte innerhalb eines Jahres gab es 2004 (13.200 Austritte).
  • Todesziffer: In den vergangenen fünf Jahren verstarben etwa 2000 Mitglieder pro Jahr.
  • Aus den verschiedenen genannten Dynamiken ergaben sich für die letzten 10 Jahre folgende Bestandszahlen bei den NRWSPD-Mitgliedern:
Jahr
Mitglieder
2017 111.000
2016 108.000
2015 112.000
2014 118.000
2013 122.000
2012 125.000
2011 128.000
2010 134.000
2009 137.000
2008 140.000

Für weitere statistische Analysen und Bewertungen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0211 136 22 -319 oder per Mail zur Verfügung.