Der Landesparteitag hat am 27. September 2014 im Staatenhaus am Rheinpark in Köln stattgefunden.
Am 27. September 2014 fand der ordentliche Landesparteitag der NRWSPD im Staatenhaus am Rheinpark, Auenweg 17, 50679 Köln, statt.
Im Rahmen des Parteitags wurde Hannelore Kraft mit hervorragenden 95,2% erneut zur Landesvorsitzenden der NRWSPD gewählt.
Auch Generalsekretär André Stinka und Schatzmeister Norbert Römer wurden mit guten Ergebnissen bestätigt. Sie erhielten 89,4% und 88,8% der Stimmen. Bei den stellvertretenden Landesvorsitzenden wiedergewählt: Britta Altenkamp (77,95%), Marc Herter (86,8%) und Jochen Ott (73,5%). Neu im Vorstand als Stellvertreterin ist nun Elvan Korkmaz. Die Ostwestfälin erhielt 90,1% der Stimmen.
Folgende Beisitzerinnen und Beisitzer gehören dem neuen Vorstand an: Frank Baranowski, Inge Blask, Claudia Bogedan, Bernhard Daldrup, Christoph Dolle, Franz-Josef Drabig, Tine Hördum, Sonja Jürgens, Oliver Kaczmarek, Petra Kammerevert, Katja Kirmizikan, Thorsten Klute, Hans-Willi Körfges, Dietmar Köster, Elisabeth Koschorreck, Veith Lemmen, Angela Lück, Nadja Lüders, Elisabeth Müller-Witt, Ernst-Wilhelm Rahe, Andreas Rimkus, Axel Schäfer, Karl Schultheis, Sabine Seibel, Birgit Sippel, Dierk Timm, Apostolos Tsalastras, Gisela Walsken, Beate Wilding, Ibrahim Yetim.
Inhaltlich stand das Impulspapier des Landesvorstands mit dem Titel „NRWSPD – Wir stärken unser Fundament!“ im Mittelpunkt. Dieses sieht unter anderem vor, sich verstärkt mit der Frage zu beschäftigen, wie auch in Zukunft die Bürgerinnen und Bürger angesprochen werden, im demokratischen Miteinander Politik zu gestalten. Das Impulspapier wurde nach einer spannenden und offenen Debatte durch die Delegierten des Parteitags ohne Gegenstimmen angenommen.
Dokumente
- Beschlussbuch – Ordentlicher Parteitag der NRWSPD – 27.09.2014 in Köln
- Antragsspiegel zum ordentlichen Landesparteitag 2014
- Antragsbuch zum ordentlichen Landesparteitag 2014
- Nachgereichte Voten der Antragskommission zu Anträgen im Antragsbuch
- NRWSPD – Wir stärken unser Fundament
- Initiativantrag I2 – Widerspruchsverfahren wieder stärken
- Organisatorische Hinweise zum ordentlichen Landesparteitag 2014