Der Landesparteitag hat am 20. Januar 2007 in der Jahrhunderthalle Bochum stattgefunden.
Die NRWSPD wählte eine neue Vorsitzende: Mit 95,6 % sprachen die Delegierten auf dem außerordentlichen Parteitag der NRWSPD am 20. Januar Hannelore Kraft das Vertrauen aus. Die 45jährige aus Mülheim an der Ruhr ist damit die erste Frau an der Spitze der Sozialdemokraten in NRW und außerdem die jüngste Vorsitzende in der Geschichte der NRWSPD.
Als das Ergebnis für Hannelore Kraft verkündet wurde, brandete großer Jubel durch die Jahrhunderthalle in Bochum. Viele Genossinnen und Genossen stürmten zur Bühne, um ihrer neuen Vorsitzenden, die sichtlich gerührt die Wahl annahm, zu gratulieren. Allen voran natürlich die Vertreter ihres Unterbezirkes: Die Mülheimer waren geschlossen mit roten T-Shirts in der Halle erschienen. Darauf stand in großen Lettern zu lesen: „Kraft für NRW!“ Eine gelungene Aktion.
Schon vor der Wahl hatte es minutenlange Standing Ovations für Hannelore Kraft gegeben. Mit einer kämpferischen Rede voller Emotionen hatte sie die Delegierten begeistert. In klarer und deutlicher Sprache zeigte sie den Weg auf, der die SPD in NRW wieder zu politischer Stärke führen soll. Franz Müntefering, Bundesminister für Arbeit und Soziales hatte in seinem Grußwort bereits klargemacht: Mit der neuen Vorsitzenden sind der 22. Mai 2005 und die Niederlage bei der Landtagswahl endgültig vorbei. Außerdem richtete er seinen Dank an Jochen Dieckmann, Krafts Vorgänger im Amt. In der schwierigen Phase nach der Landtagswahl hat er die Partei nicht nur zusammengehalten, sondern wieder in sicheres Fahrwasser geführt.
Links
- Bilder zum Landesparteitag 2007 der NRWSPD in Bochum bei Flickr
- Video: Rede von Hannelore Kraft auf dem Landesparteitag am 20.1.2007 in Bochum
- Video: Wahlergebnis und Glückwünsche an Hannelore Kraft
- Video: Schlusswort von Hannelore Kraft auf dem Landesparteitag 2007 in Bochum
- Kraft, Hannelore (Homepage)