1122
Der Landesparteitag hat am 14. Februar 2004 im RuhrCongress Bochum stattgefunden.
Am 14.2.2004 fand der Landesparteitag der NRWSPD statt. Im Bochumer RuhrCongress wurden am insgesamt 450 Delegierte der NRWSPD aus 54 Unterbezirken erwartet.
Darüber hinaus hatten sich rund 600 Personen als Gäste angemeldet.
Als Gäste waren u.a. der SPD-Parteivorsitzende und Bundeskanzler Gerhard Schröder und der SPD-Fraktionsvorsitzende Franz Müntefering erwartet worden.
Redner auf dem Landesparteitag waren unter anderem Gerhard Schröder, Franz Müntefering, Harald Schartau, Peer Steinbrück sowie Gerhard Langemeyer.
Dokumente
- 14.02.2004 Landesparteitag, Bochum: Rede Gerhard Schröder Kapitel 1 Redezeit: 01. – 10. Minute, mp3
- 14.02.2004 Landesparteitag, Bochum: Rede Gerhard Schröder Kapitel 2 Redezeit: 11. – 19. Minute, mp3
- 14.02.2004 Landesparteitag, Bochum: Rede Gerhard Schröder Kapitel 3 Redezeit: 20. – 29. Minute, mp3
- 14.02.2004 Landesparteitag, Bochum: Rede Gerhard Schröder Kapitel 4 Redezeit: 30. – 36. Minute, mp3
- 14.02.2004 Landesparteitag, Bochum: Rede Gerhard Schröder Kapitel 5 Redezeit: 37. – 39. Minute, mp3
- 14.02.2004 Landesparteitag: A 00 Antragsspiegel
- 14.02.2004 Landesparteitag, Bochum D 01 (Beschlussfassung) NRW geht voran – Durch aktive und starke Verbraucherpolitik modernisieren wir mit den Menschen unser Land
- 14.02.2004 Landesparteitag, Bochum: A 01 (Beschlussfassung) Wir in Nordrhein-Westfalen – gemeinsam stark. Unser Land gehört an die Spitze der Regionen in einem starken Europa.
- 14.02.2004 Landesparteitag, Bochum: C 01 (Beschlussfassung) Energie ist Zukunft – Masterplan „Energie für Nordrhein-Westfalen“
- 14.02.2004 Landesparteitag, Bochum: D 02 (Beschlussfassung) Landwirtschaft in NRW: Zukunftsfähig im 21. Jahrhundert