Sozialrat
Im Sozialrat arbeiten Mitglieder des Landesvorstands mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener sozialer Verbände und Organisationen zusammen. Ziel ist, gemeinsam mit Praktikern und Experten Positionen der SPD zu grundlegenden Fragen der Sozial-, Gesundheits- und Pflege-, Kinder-, Jugend- und Familienpolitik zu entwerfen. Für die Gestaltung der Politik vor Ort und auf Landesebene benötigen wir die Erfahrungen aus der Praxis der Verbände.
Der Sozialrat diskutiert aktuelle politische Themen, sowohl in seinen Sitzungen, als auch in Form größerer Veranstaltungen. Ein besonderer Arbeitsbereich ist die demografische Entwicklung. So hat der Rat das Positionspapier „Demografische Alterung gestalten – Mehr Lebensqualität gestalten“ entwickelt und mit Experten diskutiert. Unter dem Motto „Demografischer Wandel – Neue Ansprüche, neue Blickwinkel“ haben NRW SPD und SGK NRW mit 90 Teilnehmerinnen verschiedene Facetten des Themenspektrums diskutiert.
Die Ergebnisse der Arbeit finden sich in Positionspapieren und Handreichungen wieder. Damit leistet der Sozialrat einen Beitrag zur Meinungsbildung innerhalb der Partei, bietet konkrete Handlungshilfen für die Arbeit vor Ort und stellt sozialdemokratische Positionen dar.
Sandra Kaiser
- SPD Landesverband NRW
Kavalleriestraße 12
- 40213 Düsseldorf
- 0211 13622 337
- ed.dpsnull@resiak.ardnas