#NRWIR: Einzigartig. Stark. Spitze. Unsere Plakate zur Landtagswahl.

Hier stellen wir unsere Plakatkampagne zur Landtagswahl am 14. Mai vor.

Beitragsbild zur Kampagne #NRWIR. Hannelore Kraft unterhält sich mit einem Mädchen

Die aktuellen Großflächenplakate

#NRWIR Kollegen
Stolz auf unser Können

NRW ist das wirtschaftlich stärkste Land in Deutschland. Es gibt so viele sozialversicherungspflichtig Beschäftigte wie nie zuvor und die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Stand seit über 20 Jahren. Jeder vierte deutsche Weltmarktführer kommt aus NRW.

#NRWIR Nachbarn
Stolz auf unseren Zusammenhalt

Bei uns zählen Respekt und Zusammenhalt. Mehr Zusammenhalt ist die beste Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Gemeinsam haben wir in NRW immer wieder gesehen: Zusammen können wir Wandel. Wir lassen uns nicht gegeneinander ausspielen.

#NRWIR Entdecker
Stolz auf unsere Zukunft

Seit 2010 haben wir über 200 Milliarden Euro in Kinder, Bildung und Familien investiert. Soviel wie noch keine Landesregierung zuvor. Wir stärken die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, indem wir die Kitas in Kernzeiten beitragsfrei machen. Mit unserer vorbeugenden Politik treten wir dafür ein, dass jedes Kind die gleichen guten Chancen hat.


Die erste Welle unserer Plakate

#NRWIR Rabauken
Einzigartig: Zusammenhalt über Generationen

Bild: NRWSPD

NRW ist ein vielfältiges, offenes und gerechtes Land, in dem die Menschen über die Regionen und Generationen hinweg zusammenhalten und füreinander einstehen. In NRW wird jeden Tag ein respektvolles Miteinander verschiedener Kulturen und Mentalitäten gelebt. Bei uns haben Ausgrenzung, Hass und Unterdrückung keinen Platz. Wir stehen für den Zusammenhalt in der Gesellschaft.

#NRWIR Schlaumeier
Spitze bei Investitionen in Kinder, Bildung und Familie

Bild: NRWSPD

Noch nie wurde so viel in Kinder, Bildung und Familie investiert wie in unserer Regierungszeit. Mehr als 200 Milliarden Euro seit 2010. Jeder dritte Euro des Landeshaushalts geht in diesen Bereich. Die Zahl der Kita-Plätze für unter Dreijährige hat sich mehr als verdoppelt und in Zukunft werden die Kitas in Kernzeiten gebührenfrei. Mehr als 300.000 Kinder haben einen Ganztagsplatz an Schulen. Das sind 80.000 Plätze mehr seit 2010. Es gibt mehr Lehrerstellen und kleinere Klassen. Und die Schulen werden mit dem Programm „Gute Schule 2020“ mit 2 Milliarden zusätzlich modernisiert. Die SPD wird den Meister gebührenfrei machen und ein NRW-weites Azubi-Ticket einführen.

#NRWIR Malocher
Stark: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 1993

Bild: NRWSPD

NRW hat die bundesweit stärkste Wirtschaftskraft und noch nie waren so viele Menschen in Arbeit. Seit der Regierungsübernahme 2010 gibt es rund 730.000 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Und die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Stand seit über 20 Jahren. NRW ist mit 67.000 Existenzgründungen und 30% aller Auslandsinvestitionen bundesweit Spitzenreiter.